Allgemein beruflich

Dienstag, 2. Februar 2010

Nun bin ich also vereidigt

Mal wieder habe den Eid auf Verfassung und Recht abgelegt. Dafür gibt es dann die Berufung zum Studienrat auf Probe. Nach drei Jahren wird sich dann entscheiden, ob ich auch auf Lebenszeit berufen werde. Vermutlich erneut mit der Vereidigung verbunden.
Was ändert sich jetzt? Mehr Stunden, mehr Verantwortung für das eigene Handeln und weniger Zuschauer im Unterricht.
Leichter wird es dadurch nicht. Aber mit der Zeit werden sich viele Gewohnheiten einstellen, die den Alltag einfacher gestalten. Vorerst bin ich schon froh, einen Arbeitsplatz in meiner Schule einrichten zu können. Mit PC, Drucker und Internet Zugang. Leider fehlen noch ein vernünftiger Stuhl und ein Schrank für die vielen Unterlagen die gerne mal aus dem Arbeitszimmer zu hause verschwinden könnten.
Der Vor- und Nachteil des kleinen, improvisierten Arbeitsbereichs in so einer Art Abstellkammer ist, dass der Raum direkt zwischen zwei Klassenzimmern liegt. Ich höre also während meiner Arbeitszeit immer zwei Lehrer und ca. 50 Schüler. Oft so laut, dass ich noch was lernen kann, nur leider wird die Konzentration auf die eigene Arbeit stark beeinträchtigt. Was daran gut sei? Ich bekomme nun einen guten Eindruck davon, dass die Schüler in anderen Klassen (oder auch „meine“ Schüler) bei anderen Lehrern oft noch lauter und anstrengender sind als bei mir. Das beruhigt etwas. Manchmal schaffe ich es ja schon, dass der Unterricht so gut ist, dass die Schüler ruhig arbeiten. Das „Manchmal“ stört mich noch, ich würde lieber ein „Oft“ verwenden. Ich arbeite daran.
Dass ich schlecht vorbereitet in den Unterricht gehe, werfen mir einige Schüler tatsächlich vor. Wenn ich dagegen spiegele, wie viel Zeit ich gerade für die Vorbereitung aufwende, dann ärgert mich dies besonders. Vielleicht bin ich einfach falsch vorbereitet. Ich habe, gerade im technischen Unterricht, noch nicht wirklich die beste Lösung für meine Unterrichtsmethode gefunden. Was ich aus pädagogischer Sicht gut finde mögen die Schüler nicht. Was sie angeblich mögen, das langweilt spätestens im Unterricht und schuld ist der Lehrer. Genug gelästert. Ich werde Wege finden, denn das Ende des Referendariats ist noch lange nicht das Ende des Lernens.
Morgen ist Schneefrei. In ganz Schleswig Holstein fällt der Unterricht aus. Einige Schüler freuen sich, andere müssen stattdessen zur Arbeit in ihren Betrieb gehen. Ich freue mich auch, denn den geschenkten Tag am Schreibtisch kann ich gut gebrauchen um mal wieder einige Stunden voraus zu sein. Immer wenn ich gute Stunden im Regal habe, entspannt das für die Vorbereitung der anderen, vielen Stunden. Da ich noch zwei komplette Stoffpläne für dieses Halbjahr erstellen muss, wird der morgige Tag zu schnell vergehen.
See you

Freitag, 29. Januar 2010

Montag werde ich Studienrat

So wie es aussieht liegt „meine“ Urkunde schon m Büro unseres Schulleiters und ab Montag kann ich mich dann Studienrat nennen.
Die Arbeit beginnt auch gleich, fast voll. Ewas Schonzeit gibt es noch, denn meine Mikrotechnologen kommen erst am 15ten Februar. Bis dahin kann ich noch vieles vorbereiten.
Dieser Ausbildungsgang ist fast so herausfordernd für mich wie die neuen Technischen Assistenten, die wir ab September ausbilden wollen. Ich hoffe der Spaß an der Planung und Vorbereitung hält so lange an, bis die Arbeit erledigt ist. Mal schauen, wie viel Zeit neben den vielen Unterrichtstunden so bleibt.
Heute war anstrengend, ohne dass ich eigentlich unterrichtet habe. Zwei Klassen haben ihre Zeugnisse bekommen. Die Gespräche dazu schlauchen etwas. Ich frage mich immer, wie gerecht eigentlich Noten sein können. Wie wichtig soll man solche „Bewertungen“ eigentlich nehmen?
Heute hat unsere Tochter auch ihr erstes Zeugnis bekommen. Als Eltern sind wir natürlich stolz auf die Bewertung und sehen das ganz genau so, wie beschrieben. Würden wir das auch so sehen, wenn die Bewertungen negativ wären? Wahrscheinlich nicht.
Ich wundere mich etwas, dass sich heute nur drei Schüler aktiv gegen die Noten wehren wollten. Auch hat nur ein einziges Elternpaar angerufen um nachzufragen, wie es an der Schule weiter gehen soll.
Wie es mit der geplanten Klassenfahrt weiter geht, muss Dienstag entschieden werden. Ich hoffe, sie kann noch so durchgeführt werden, wie wir es vereinbart hatten. Allerdings wachsen uns die Kosten über den Kopf, wenn mehrere Schüler nicht mehr dabei sein können oder wollen. Womöglich muss ich eine billigere Alternative planen und durchsetzen. Mal sehen.
Das Wochenende steht im Zeichen der Kinder. Bea fährt weg und ich habe zwei Tage volles Betreuungsprogramm :;)
Die Unterrichtsplanung wird etwas kurz kommen, aber die Abende werden wohl reichen. Wichtig ist, dass die Umsatzsteuer endlich erklärt wird, nachdem gestern endlich die richtige Steuernummer vergeben wurde. Im Allgemeinen wird das Finanzamt kurz danach ungeduldig.
Die Buchhaltung für das BHKW ist auf einem guten Weg.
Jetzt kann ich auch allmählich die Solaranlage planen. Und wenn wir und die Änderungswünsche der Bundesregierung bezüglich der Einspeisevergütungen so ansehen, dann ist Eile geboten.
See You

Mittwoch, 27. Januar 2010

Studienrat

Noch immer kein Studienrat, aber das Ministerium arbeitet dran ;
Privat: Gestern gab es das erste Mal Geld von der e-on für unseren eingespeisten Strom :)
Ein Zwischenerfolg.
Heute kam dann die Rechnung für die Inbetriebnahme des Einspeiseanschlusses in ähnlicher Höhe :(

Ab Montag gebe ich im E Handwerk nur noch WiPo Unterricht, dafür übernehme ich zwei Klassen der Mikrotechnologen. Die haben da ganz andere Vorstellungen vom Elektrotechnik Unterricht, so dass ich mich wieder zwei Jahre einarbeiten kann ;)
Ansonsten geht es wie gehabt weiter mit BG Gemeinschaftskunde, Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik. Als Erholung zwischendurch die BFS Technik mit TSY.
Schön ist, dass ich vermutlich 8 Montage komplett schulfrei haben werde (oder vertreten muss?), das ist der Vorteil von Blockunterricht :)

Eine gute Sache ist übrigens der Webweaver Desktop für LoNet. Wenn er nichts kosten würde, dann macht er gleich viel mehr Freude.
See you

Dienstag, 26. Januar 2010

Noten und kein Lied

Die nächsten Noten sind verhandelt und in einer Liste niedergeschrieben. Heute Abend muss ich nur noch die "Pappen" beschriften und dann kann ich mich am Donnerstag in die Besprechung der weiteren Lernwege begeben. Ich weiß, an schlechten Noten ist der Lehrer schuld, an guten Noten der Schüler. Daran gewöhne ich mich allmählich.
In der heutigen Zensurenkonferenz ging es auch recht flott voran, so dass Noten und Bemerkungen schnell zu finden waren. Einige der Schüler werden wohl noch in diesem Halbjahr eine Alternative finden müssen. Die Selektion nimmt ihren Lauf. Leider ist nicht jedem Schüler die Begabung oder der Fleiß0 gegeben, die Standards zu erfüllen. Mir tut es um jeden leid, vermutlich bin ich noch zu weich.
Ab Freitag muss ich einige, nein sogar viele Individualgespräche führen.
Und morgen noch eine Klassenarbeit und am Nachmittag die Noten vollenden zu können. Nächste Woche dann noch mal Noten für den nächste Block und dann erst einmal Ruhe bis Juni. Puh
see you

Freitag, 1. Januar 2010

Start

Wenn alles klappt, werde ich zum 1.2.2010 in den Schuldienst als Studienrat an einem regionalen Berufsbildungszentrum eingestellt.
Dann geht es los, vermutlich noch 24 Jahre lang, wenn die Rente mit 67 bleibt. Aber das ist ein anderer Traum ;)
Zum Gesundheitssystem und seinen Problemen habe ich gerade ein neues WiPo Arbeitsblatt entworfen. Mal sehen wie es ankommt. Und wo ich solche Arbeitsblätter dann zur Verfügung stellen werde.
see you

Aktuelle Beiträge

zweiter Ferientag
So, endlich geht es mir wieder besser. Ich denke, dass...
msa - 14. Okt, 11:03
satire an der Grenze
Tillmann Birr lese ich das erste Mal. Gesehen oder...
msa - 13. Okt, 19:39
Schade, viele Schüler...
Und wieder einmal sind neue Schüler da. Wieder einmal...
msa - 13. Okt, 19:25
Krank geschrieben
Nein, ich habe nicht so lange geschrieben bis ich krank...
msa - 8. Nov, 08:21
bloggen fehlt mir
Es ist schon erstaunlich, aber mir fehlt es tatsächlich,...
msa - 26. Okt, 08:25

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 5587 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Okt, 11:03

Web Counter-Modul


Allgemein beruflich
e-learning
Elektrotechnik
Entwicklungszusammenarbeit
Erholung
Gemeinschaftskunde
Lehrpläne
Pädagogik
Tansania
Technische Assistenten
WiPo
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren